Stahl ist das weltweit am häufigsten verwendete Metall. Stahl ist fest, langlebig und zuverlässig und bietet dabei eine hohe Flexibilität bei der Konstruktion. Innovative Verfahren zur Verarbeitung von Stahlspulen helfen dabei, Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern, vom Walzwerk bis hin zur Endfertigung, in Brachen wie Automobilindustrie, Architektur und Bau, für Haushaltsgeräte und vieles mehr.
Tonnen
wiegt eine Stahlspule normalerweise.
ist das erwartete
Marktwachstum bis 2023.
ist eines der
weltweit am meisten recycelten Materialien.
Lesen Sie unser Whitepaper, um mehr darüber zu erfahren, wie chromfreie Metallspulen-Lösungen für höchste Effizienz und Leistung von Beschichtungen sorgen. Außerdem nennen wir Ihnen die sechs wichtigsten Gründe dafür, warum Unternehmen noch heute auf chromfreie Konversionsbeschichtungen umsteigen sollten.
- Artikel
- Podcast
- Whitepaper
- Beizen
- Kaltwalzen
- Stahlspulenreinigung
- Nassdressierflüssigkeiten
- Vorbehandlung
- Funktionsbeschichtungen
Als erster Schritt vor dem Kaltwalzen wirken sich die für das Beizen verwendeten Lösungen wesentlich auf die weitere Verarbeitung der Stahlspule sowie die Eigenschaften des Endprodukts aus. BONDERITE®-Beizinhibitoren ermöglichen ein besseres Beizen mit helleren, gleichmäßigeren Oberflächenergebnissen. Zudem senken Inhibitoren den Eisenverlust, was wiederum zu Einsparungen führt, die die Kosten für die Inhibitoren überwiegen.
Kaltwalzverfahren variieren, abhängig vom gewünschten endgültigen Einsatzbereich, wesentlich. Sie sind ein wichtiger Schritt, um Stahlspulen mit wichtigen metallurgischen Eigenschaften auszustatten. Eine Optimierung des Kaltwalzverfahrens führt für alle Branchen und Endanwendungsbereiche zu bestmöglichen Oberflächeneigenschaften.
In der Stahlspulenverarbeitung muss die Oberfläche des Werkstoffs für verschiedene Schritte extrem sauber sein. Henkel bietet starke alkalische industrielle Bandreiniger an, um Rückstände aus dem Walzvorgang (wie Öl und Eisen) effektiv zu entfernen. Reiniger von Henkel werden vor der Feuerverzinkung, Galvanisierung und Verzinnung angewandt und sind mit Schmiermitteln, Ölen und Oberflächenbehandlungen kompatibel.
Dressierflüssigkeiten für Stahlspulen müssen ein breites Spektrum an Leistungsanforderungen erfüllen. Sie halten Walzen und Ausstattung sauber und verhindern Fleckenbildung oder Verunreinigung, bieten ausreichende Schmierung für den Anlassprozess, abhängig von Festigkeit oder Dehnungsrate des Stahls, und schützen Ausstattung und Band vor Korrosion. BONDERITE® ist eine Lösung für Nassdressieren und doppeltes Kaltreduzieren (DCR).
Eine gute Reinigung und Vorbehandlung sind wesentliche Schritte zur Verbesserung des Haftvermögens und zur Vermeidung einer Blasenbildung im Lack. No-Rinse-Vorbehandlungslösungen verwandeln die Metalloberfläche in eine nichtmetallische, anorganische Schicht, die sich für Verklebung und Korrosionsschutz eignet. Da bei ihrer Anwendung kein Abwasser entsteht, sind Vorbehandlungen von Henkel nachhaltige Lösungen, die die Prozesseffizienz steigern und Kosten senken.
Beschichtungen wie die Zinkphosphatierung von galvanisch verzinktem Stahl, Weißblechspulen und dünne organische Beschichtungen verbessern das Haftvermögen und beugen Korrosion vor.
Registrieren Sie sich, um auf unsere Expertenressourcen leicht zugreifen zu können
Registrieren Sie sich und hinterlegen Sie einmalig Ihre Daten, um jederzeit auf alle unsere Informationen zugreifen zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.