Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.
Bahnbrechende Technologien der industriellen Automatisierung und die Fortschritte von Industrie 4.0 verändern moderne industrielle Prozesse. Im Zuge der zunehmenden Verbreitung von KI, maschinellem Lernen, Robotik und IIoT spielt die Elektronik eine wichtige Rolle, da sie komplexe Systeme ermöglicht und hohe Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt. Aus diesem Grund sind fortschrittliche Materialien unerlässlich – um Wärme abzuleiten, Elektronik in rauen Umgebungen zu schützen, Komponenten zu sichern und elektrische Integrität zu gewährleisten.
des industriellen Stroms
Werden von Motorsystemen verbraucht. Optimierte Motorantriebe und Steuergeräte tragen zu einem geringeren Energieverbrauch bei.
jährliche Wachstumsrate 2022-2026
Erwartete Wachstumsrate von Industrie 4.0.
Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit
Werden durch ein effektives Wärmemanagement positiv beeinflusst.
Die Anforderungen der industriellen Fertigung der nächsten Generation, der steigende Stromverbrauch und die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher erfordern Innovationen. Erfahren Sie, wie Henkel Unternehmen dabei unterstützt, dieses Gleichgewicht zwischen Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit zu erreichen.
- Fallstudie
- Podcast
- Whitepaper
- AC-Antriebe
- DC-Antriebe
- Servoantriebe
- Motorsteuerungen
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
- Elektromotoren
Die Leiterplatten-Schutzlacke der LOCTITE®-Serie dienen dem Schutz von Leiterplatten und empfindlichen Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb und hohen Durchsatz sowie umweltverträgliche Fertigungsprozesse.
Für eine breite Auswahl an Komponentensicherungsanwendungen konzipiert. Ausgezeichnetes Haftvermögen auf verschiedensten Oberflächenmaterialien. Verbesserte mechanische und strukturelle Integrität.
Vorab aufgetragenes Material, das gute Wärmeableitung und elektrische Isolierung bietet. Ausgezeichnete, saubere Alternativen zu thermischem Fett. In verschiedene Ausführungen (Folie oder Paste) und Anwendungsmöglichkeiten (manuell oder automatisch) erhältlich. Langzeitintegrität, dünne Klebelinien, kein Schmutz und keine Materialmigration im Lauf der Zeit.
AC-Antriebe verbessern die Motoreffizienz erheblich und werden in Bezug auf Konstruktion, Montage und Fertigung immer komplexer. Um die Leistungsfähigkeit von AC-Antrieben zu gewährleisten, schützen Leiterplatten-Schutzlacke die Elektronik vor rauen Umgebungsbedingungen. Außerdem sorgen Staking-Klebstoffe für eine sichere Anwendung und Phasenwechselmaterialien unterstützen die Wärmeableitung und elektrische Isolierung.
Einkomponentige Flüssigklebstoffe zum Sichern von Muttern, Schrauben und anderen Gewindebefestigungselemente. Beseitigen die typischen Schwachstellen, die zum Lösen von Gewinden führen können.
Die Leiterplatten-Schutzlacke der LOCTITE®-Serie dienen dem Schutz von Leiterplatten und empfindlichen Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb und hohen Durchsatz sowie umweltverträgliche Fertigungsprozesse.
Für eine breite Auswahl an Komponentensicherungsanwendungen konzipiert. Ausgezeichnetes Haftvermögen auf verschiedensten Oberflächenmaterialien. Verbesserte mechanische und strukturelle Integrität.
Vorab aufgetragenes Material, das gute Wärmeableitung und elektrische Isolierung bietet. Ausgezeichnete, saubere Alternativen zu thermischem Fett. In verschiedene Ausführungen (Folie oder Paste) und Anwendungsmöglichkeiten (manuell oder automatisch) erhältlich. Langzeitintegrität, dünne Klebelinien, kein Schmutz und keine Materialmigration im Lauf der Zeit.
Dichtlösungen sorgen für intakte Abdichtungen ohne Leckagen sowie Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen. Sie zeigen auch bei Anwendungen unter Extrembedingungen wie hohen Drücken oder hohen Temperaturen hohe Leistung.
Die höhere Funktionalität und Leistungsdichte von DC-Antrieben hängt von fortschrittlichen Materialien ab, die eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Dies wird garantiert, indem diese fortschrittlichen Materialien Wärme ableiten, Umweltschutz bieten und die Haftung auf einer Vielzahl von Materialien und Komponenten sicherstellen. Schraubensicherungen und Dichtungsmaterialien sorgen für intakte Abdichtungen ohne Leckagen sowie Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen.
Die Leiterplatten-Schutzlacke der LOCTITE®-Serie dienen dem Schutz von Leiterplatten und empfindlichen Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb und hohen Durchsatz sowie umweltverträgliche Fertigungsprozesse.
Vorab aufgetragenes Material, das gute Wärmeableitung und elektrische Isolierung bietet. Ausgezeichnete, saubere Alternativen zu thermischem Fett. In verschiedene Ausführungen (Folie oder Paste) und Anwendungsmöglichkeiten (manuell oder automatisch) erhältlich. Langzeitintegrität, dünne Klebelinien, kein Schmutz und keine Materialmigration im Lauf der Zeit.
Für eine breite Auswahl an Komponentensicherungsanwendungen konzipiert. Ausgezeichnetes Haftvermögen auf verschiedensten Oberflächenmaterialien. Verbesserte mechanische und strukturelle Integrität.
Härtbares Flüssigmaterial, erhältlich als ein- oder zweikomponentiges System. Verkapselung und Isolierung gegen Umwelteinflüsse und verbesserte Zuverlässigkeit.
Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Servoantriebs profitiert von fortschrittlichen Materiallösungen. Vergusslösungen verkapseln und isolieren gegen Umwelteinflüsse, Staking-Klebstoffe fixieren eine Vielzahl von Komponententypen und Materialien, während Leiterplatten-Schutzlacke Leiterplatten und elektrische Komponenten schützen.
Dichtlösungen sorgen für intakte Abdichtungen ohne Leckagen sowie Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen. Sie zeigen auch bei Anwendungen unter Extrembedingungen wie hohen Drücken oder hohen Temperaturen hohe Leistung.
Einkomponentige Flüssigklebstoffe zum Sichern von Muttern, Schrauben und anderen Gewindebefestigungselemente. Beseitigen die typischen Schwachstellen, die zum Lösen von Gewinden führen können.
Für eine breite Auswahl an Komponentensicherungsanwendungen konzipiert. Ausgezeichnetes Haftvermögen auf verschiedensten Oberflächenmaterialien. Verbesserte mechanische und strukturelle Integrität.
Wärmemanagementmaterialien von Henkel in Pad-, Flüssig-, Gel- und Phasenwechselausführung bieten mit ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit für maximale Wärmeableitung, Formbarkeit für geringe Spannung, geringen Volatilität und silikonfreien Formulierungen für geringstmögliche Ausgasung eine hervorragende Lösung für alle wärmeproduzierenden Anwendungen in Motorsteuersystemen.
Motorsteuerungen sind für die Steuerung von Drehmoment und Drehzahl sowie für die Reduzierung des Energieverbrauchs von Motoren von entscheidender Bedeutung. Fortschrittliche Materialien verbessern die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Motorsteuerungen durch Wärmeleitmaterialien in Pad-, Flüssig-, Gel- und Phasenwechselausführung, durch Staking-Klebstoffe für exzellente Haftung, durch Dichtlösungen für Abdichtungen ohne Leckagen sowie Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen und durch Schraubensicherungsklebstoffe.
Für eine breite Auswahl an Komponentensicherungsanwendungen konzipiert. Ausgezeichnetes Haftvermögen auf verschiedensten Oberflächenmaterialien. Verbesserte mechanische und strukturelle Integrität.
Wärmemanagementmaterialien von Henkel in Pad-, Flüssig-, Gel- und Phasenwechselausführung bieten mit ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit für maximale Wärmeableitung, Formbarkeit für geringe Spannung, geringen Volatilität und silikonfreien Formulierungen für geringstmögliche Ausgasung eine hervorragende Lösung für alle wärmeproduzierenden Anwendungen in Motorsteuersystemen.
Die Leiterplatten-Schutzlacke der LOCTITE®-Serie dienen dem Schutz von Leiterplatten und empfindlichen Komponenten vor rauen Umgebungsbedingungen. Sie ermöglichen einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb und hohen Durchsatz sowie umweltverträgliche Fertigungsprozesse.
Dichtlösungen sorgen für intakte Abdichtungen ohne Leckagen sowie Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen, Drücken und Vibrationen. Sie zeigen auch bei Anwendungen unter Extrembedingungen wie hohen Drücken oder hohen Temperaturen hohe Leistung.
SPS führen hochkomplexe Berechnungen und Kommunikationsvorgänge durch, die elektromechanische Prozesse automatisieren. Fortschrittliche Materialien tragen dazu dabei, hohe Temperaturbelastungen zu bewältigen, Materialien zu verbinden und vor Staub, Verunreinigungen und Feuchtigkeitseintritt zu schützen, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Elektromotoren müssen mit erhöhter Lebensdauer, geringeren Kosten und höherer Motoreffizienz hergestellt werden. Fortschrittliche Materialien tragen dazu bei, indem sie Klebstoffe für Elektromotoren, Industriedichtstoffe, Wärmemanagementmaterialien und Funktionsbeschichtungen für maximale Motorzuverlässigkeit und kostengünstige Produktion liefern.
Registrieren Sie sich, um auf unsere Expertenressourcen leicht zugreifen zu können
Registrieren Sie sich und hinterlegen Sie einmalig Ihre Daten, um jederzeit auf alle unsere Informationen zugreifen zu können.