Strukturklebstoffe spielen in der Luft- und Raumfahrt eine wesentliche Rolle. Sie ermöglichen eine feste und dabei leichte Verklebung von Flugzeugkomponenten.
Der Markt für die urbane Luftmobilität (kurz: UAM, vom Englischen „Urban Air Mobility“) entwickelt sich rapide und umfasst verschiedenste Technologien, von autonomen Luftfahrzeugen über Drohnen mit Besatzung bis hin zu Flugtaxis. Somit steigt auch die Nachfrage nach nachhaltigen, leichten, festen und kosteneffizienten Lösungen stark an, insbesondere im Bereich Batterien und Batterien. Klebstoffe ermöglichen eine zuverlässige, feste Bindung und bieten bei Batteriepacks eine optimale thermische Funktionalität.
/ Die Anwendungen für die urbane Luftmobilität entwickeln sich in rasantem Tempo. Das Fachwissen von und die Zusammenarbeit mit Henkel ermöglichen es Herstellern, durch Erfindung neuer Lösungen für Anwendungen in der urbanen Luftmobilität mit den sich ständig verändernden Marktbedürfnissen schrittzuhalten.
- Artikel
- Broschüre
- Händlersuche
- Webinar
- Batteriepacks
- Elektronik
- Luft- und Raumfahrtstrukturen
Vielseitige thermische Lösungen, wie Spaltfüllpads, Wärmeleitpasten und Phasenwechselmaterialien, dienen der Optimierung der Wärmeregulierung in kompakten Designs.
Unser Materialsortiment für partitionierte Abschirmung ermöglicht anpassbare Designs für die interne Komponenten-zu-Komponenten-Abschirmung mit der Möglichkeit einer Trennung innerhalb der Baugruppe, während unsere anpassbaren Abschirmungsmaterialien dank einer Außenbeschichtung externe Abschirmungen zwischen verschiedenen Packages ermöglichen.
Eine langlebige Strukturmontage ist für Funktionalität, Lebensdauer und optisches Erscheinungsbild von Geräten unverzichtbar. Dafür ist es notwendig, dass die verschiedenen Komponenten und Substrate fest miteinander verbunden werden.
Moderne Sicherheitsbeschichtungen sorgen bei einer breiten Auswahl an Anwendungen für Schutz und Zuverlässigkeit.
Wärmeleitfähige Klebstoffe von Henkel bieten eine optimale Kombination aus fester Klebung mit robuster Temperaturbeständigkeit bei einer Vielzahl Anwendungen.
Unsere hochmodernen Wärmeleitmaterialien ermöglichen ein effizientes Wärmemanagement, fördern Leistung und Zuverlässigkeit und sind für die verschiedensten Branchen erhältlich.
Hochleistungs-Fluggeräte für den städtischen Luftverkehr transportieren schwere Gegenstände. Deshalb muss das für die Verklebung verwendete Material nicht nur Schutz vor extremen Umwelteinflüssen bietet, sondern auch innenliegende Komponenten wie das Batteriepack schützt. Die für die Montage von Batteriepacks verwendeten Strukturklebstoffe müssen flexibel sein, Wärme ableiten können und thermisch effizient arbeiten.
Unser Materialsortiment für partitionierte Abschirmung ermöglicht anpassbare Designs für die interne Komponenten-zu-Komponenten-Abschirmung mit der Möglichkeit einer Trennung innerhalb der Baugruppe, während unsere anpassbaren Abschirmungsmaterialien dank einer Außenbeschichtung externe Abschirmungen zwischen verschiedenen Packages ermöglichen.
Elektrisch leitfähige Klebstoffe sind spezielle Materialien, die Oberflächen miteinander verbinden, aber gleichzeitig das Fließen von Strom ermöglichen. Sie dienen somit gleichzeitig als Klebstoff und elektrischer Leiter für Anwendungen, in denen Leitfähigkeit und Haftvermögen gefragt sind.
Damit elektronische Geräte zuverlässig funktionieren, müssen die für sie verwendeten Materialien die Komponenten vor mechanischen Stößen, thermischer Belastung und anderen Umweltfaktoren schützen.
Ohne Elektronik keine urbane Luftmobilität. Unter unseren Lösungen finden sich unter anderem Leiterplatten-Schutzlacke, Klebstoffe und nichtleitfähige Pasten, Vergussmassen, Dichtstoffe und Verkapselungsmittel, Wärmeleitpads und -folien.
Die Erwartungen an das NVH-Verhalten von Fahrzeugen steigen laufend weiter an. Henkel bietet dafür eine Reihe hochwertiger Produkte, mit denen Hersteller die Herausforderungen bei der Verbesserung des Fahrzeugkomforts besser bewältigen können.
Eine langlebige Strukturmontage ist für Funktionalität, Lebensdauer und optisches Erscheinungsbild von Geräten unverzichtbar. Dafür ist es notwendig, dass die verschiedenen Komponenten und Substrate fest miteinander verbunden werden.
Klebstoffe und Primer für die Windschutzscheibenverklebung (DGX) sind unverzichtbar für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt: Sie ermöglichen die zuverlässige und langlebige Montage von Windschutzscheiben von Flugzeugen in ihrem Rahmen.
Einer der größten Vorteile von Verbundwerkstoffen ist ihr geringes Gewicht. Ein geringeres Gewicht bringt für Flugzeuge zahlreiche Vorteile mit sich. Leichtere Flugzeuge verbrauchen weniger Treibstoff, sind nachhaltiger und stoßen weniger CO2 aus.
Materiallösungen helfen dabei, das Design und den Betrieb von Anwendungen in der urbanen Luftmobilität sicher und zuverlässig zu gestalten. Hierzu gehören unter anderem Strukturklebstoffe, Filmklebstoffe und Pasten, Primer, Seelenfüllmassen und Vergussmaterialien, Formtrennmittel sowie syntaktische und abschleifende Produkte.
Registrieren Sie sich, um auf unsere Expertenressourcen leicht zugreifen zu können
Registrieren Sie sich und hinterlegen Sie einmalig Ihre Daten, um jederzeit auf alle unsere Informationen zugreifen zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.