Fallstudie
In dieser Fallstudie wird untersucht, wie umweltstabile, wärmeableitende Gele mit hoher Wärmeleitfähigkeit 5G-Infrastruktursysteme kühlen.
Sie haben bereits ein Konto?
Um die zehnfache Steigerung der Datenübertragungsfähigkeit des Mobilfunknetzes zu bewältigen, verfügt die 5G-Telekommunikationsinfrastruktur, einschließlich Fernfunk-, Antennen- und Basisstationseinheiten, über leistungsstärkere und komplexere elektronische Designs als ihre 4G-Vorgänger.
-
Die Wärmeleitfähigkeit und die hohe Spaltstabilität des Materials sorgen für eine effiziente Wärmeableitung und hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Außenumgebungen. -
Die Wärmeleitfähigkeit von 6,0 W/mK ermöglicht die für 5G-Systeme erforderliche hohe Wärmeableitung. -
Vorgehärtetes flüssiges Gel kann Spalte bis zu 3,0 mm ausfüllen und bleibt nach der Abgabe auch in vertikaler Ausrichtung haften.
- Artikel
- Fallstudie
- Infografik
- Whitepaper
Unsere Expert:innen erfahren gerne mehr über Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
Unser Support-Center und unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.