Überschüssige Wärme in Systemen für alternative Energien kann dazu führen, dass Halbleiter beschädigt werden, sich die Lebensdauer von Komponenten verkürzt und katastrophale Ausfälle eintreten. Thermische Lösungen von Henkel gehen genau diese Probleme an, verhindern Schäden und steigern die Leistung von Energieumwandlungs- und -speicherlösungen.
Der Markt für Elektrofahrzeuge nimmt zunehmend an Fahrt auf und erfordert somit eine belastbare Ladeinfrastruktur, um die Nutzbarkeit von Elektrofahrzeugen sowie die Verbraucherfreundlichkeit auszubauen. Neben mehr Ladestationen ist auch schnelles Laden bei geringeren Fertigungs- und Installationskosten gefragt, während gleichzeitig Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge zunehmen müssen.
in 2022
Öffentliche Ladestellen weltweit1
jährliche Wachstumsrate 2023-2030
Wachstumsprognose für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.2
in 2023
Geschätzte Anzahl der ausgelieferten Elektrofahrzeuge.3
Die Erfüllung der Markterfordernisse durch praktisches, sicheres und schnelles Laden auf nachhaltigem Weg erfordert den Einsatz innovativer Materialien für Wärmemanagement, Verklebung und Schutz. Erfahren Sie, wie eine Reihe von Materialien verwendet wird, um Ladevorgänge zu verbessern – selbst in unvorhersehbaren Außenbereichen.
- Broschüre
- Fallstudie
- Whitepaper
- AC-Ladegeräte
- DC-Schnellladegeräte
- Ladestecker
Mit einer Bemessungsspannung von bis zu 500 V bei DC-Schnellladegerät und 800 V bei Ultra-Schnellladegeräten ist es für einen zuverlässigen Betrieb unverzichtbar, Wärme von Schaltkomponenten abzuleiten und eine von Sicherheitsbehörden anerkannte Isolierung einzusetzen.
FIPFG- und Dichtungsprodukte vereinfachen das Aufbringen auf den verschiedensten Gehäusen. Haftvermögen auf unterschiedlichen Oberflächen, anpassbares Aushärten und ein Temperaturbereich von -55 °C bis 150 °C unterstützen Konstrukteur:innen von Ladegeräten bei der Verarbeitung großer Gerätezahlen sowie Schutzmetriken.
Staking-Klebstoffe von Henkel kommen überall dort zum Einsatz, wo bessere physikalische Festigkeit erforderlich ist – wie in der Umgebung großer Komponenten wie Kondensatoren – und bieten dort zusätzliche Unterstützung. Sie sind beständig gegenüber Flüssigkeiten, Salzen und Laugen, erbringen auch unter extremen Umgebungsbedingungen gute Leistung und gewährleisten somit eine langfristige Zuverlässigkeit.
Beschichtungen von Henkel schützen Schaltkreise vor Umwelteinflüssen und verbessern die Betriebsintegrität. Sie lassen sich leicht anwenden und verarbeiten. Damit sind diese SVHC-konformen, lösungsmittel- und zinnfreien Formeln UV- und feuchtigkeitsaushärtend und schützen nachhaltig.
Die marktführenden LOCTITE®-Schraubensicherungen sichern und dichten mit Gewinde ausgestattete Gewindebefestigungselemente, ermöglichen bei Bedarf aber auch eine Demontage. Schraubensicherungen eignen sich ideal für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, verhindern ein Lockervibrieren, verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten sowie Korrosion und sorgen dafür, dass Schrauben, Muttern und Bolzen fest an Ort und Stelle verbleiben.
Bei Heimladestationen, die mit Wechselstrom arbeiten, dauert es oft länger als bei kommerziellen Ladestationen, bis das Fahrzeug geladen ist (Letztere arbeiten mit Gleichstrom). Bei Neuentwicklungen liegt der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und verteilten Energieressourcen.
FIPFG- und Dichtungsprodukte vereinfachen das Aufbringen auf den verschiedensten Gehäusen. Haftvermögen auf unterschiedlichen Oberflächen, anpassbares Aushärten und ein Temperaturbereich von -55 °C bis 150 °C unterstützen Konstrukteur:innen von Ladegeräten bei der Verarbeitung großer Gerätezahlen sowie Schutzmetriken.
Die marktführenden LOCTITE®-Schraubensicherungen sichern und dichten mit Gewinde ausgestattete Gewindebefestigungselemente, ermöglichen bei Bedarf aber auch eine Demontage. Schraubensicherungen eignen sich ideal für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, verhindern ein Lockervibrieren, verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten sowie Korrosion und sorgen dafür, dass Schrauben, Muttern und Bolzen fest an Ort und Stelle verbleiben.
Staking-Klebstoffe von Henkel kommen überall dort zum Einsatz, wo bessere physikalische Festigkeit erforderlich ist – wie in der Umgebung großer Komponenten wie Kondensatoren – und bieten dort zusätzliche Unterstützung. Sie sind beständig gegenüber Flüssigkeiten, Salzen und Laugen, erbringen auch unter extremen Umgebungsbedingungen gute Leistung und gewährleisten somit eine langfristige Zuverlässigkeit.
Mit einer Bemessungsspannung von bis zu 500 V bei DC-Schnellladegerät und 800 V bei Ultra-Schnellladegeräten ist es für einen zuverlässigen Betrieb unverzichtbar, Wärme von Schaltkomponenten abzuleiten und eine von Sicherheitsbehörden anerkannte Isolierung einzusetzen.
Leiterplatten-Schutzlacke von Henkel sorgen für Betriebsintegrität von Elektronik, indem sie Schaltkreise vor Temperaturschocks, Staub, Feuchtigkeit und veränderlichen Umgebungsbedingungen schützen. Sie lassen sich leicht anwenden und verarbeiten. Damit sind diese lösungsmittel- und zinnfreien SVHC-Formeln UV- und feuchtigkeitsaushärtbar und für einen nachhaltigen Schutz optimiert.
Durch die steigende Nachfrage nach ultraschnell ladenden Gleichstrom-Ladestationen wird es möglich sein, Engpässe oder Überlastungen des Stromnetzes zu den beliebtesten Ladezeiten zu vermeiden. Unsere Materialien unterstützen DC-Schnellladegeräte durch Wärmemanagement und Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen.
UL-zertifizierte Vergussmaterialien ermöglichen dank schnellem Aushärten, einfacher Dosierung und einer anpassbaren Gelierzeit eine optimierte Massenproduktion. Die Lösungen von Henkel bieten robusten Schutz, eine hohe Bruchdehnung und ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften für einen sicheren Betrieb bei hohen Spannungen über ein breites Temperatur- und Feuchtigkeitsspektrum hinweg.
UL-zertifizierte Vergussmaterialien ermöglichen dank schnellem Aushärten, einfacher Dosierung und einer anpassbaren Gelierzeit eine optimierte Massenproduktion. Die Lösungen von Henkel bieten robusten Schutz, eine hohe Bruchdehnung und ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften für einen sicheren Betrieb bei hohen Spannungen über ein breites Temperatur- und Feuchtigkeitsspektrum hinweg.
Es gibt vier verschiedene Typen von Ladesteckern. Modernste Materialien lassen sich problemlos in die Massenproduktion integrieren und sorgen gleichzeitig für robusten Schutz und ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften, die einen sicheren Betrieb bei hohen Spannungen ermöglichen.
Registrieren Sie sich, um auf unsere Expertenressourcen leicht zugreifen zu können
Registrieren Sie sich und hinterlegen Sie einmalig Ihre Daten, um jederzeit auf alle unsere Informationen zugreifen zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.