Die Medizinbranche hat dringend wieder eine Vorsorgeuntersuchung nötig. Aufgrund zahlreicher Herausforderungen – wie Labormangel, Konsolidierung von Ressourcen und Kapital – wenden sich immer mehr Kunden aus dem Gesundheitswesen an Henkel, um gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten, die bessere Erfahrungen und Behandlungsergebnisse für Patient:innen ermöglichen. Henkel verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung mit Verordnungen im Gesundheitswesen. Lassen Sie uns klotzen, nicht kleckern, und der Medizin eine gute Prognose ausstellen.
Die innovativen Formulierungen von Henkel für die Medizin passen sich an die neuen Anwendungsanforderungen sowie die sich ständig ändernden Verordnungen an. Sobald eine Anwendung Erfolg zeigt, unterstützt Henkel Kunden durch kurze Bearbeitungszeiten dabei, im Handumdrehen aufzuskalieren – von der Entwicklung von Produkten/Harzen bis hin zur Auslieferung.
Harze von Henkel sind für die Verwendung in zugelassenen Arbeitsabläufen validiert und ermöglichen es Kunden so, gleichbleibend hochwertige Ergebnisse in der Produktion zu erzielen, während gleichzeitig alle zutreffenden Spezifikationen der Biokompatibilität erfüllt werden. Henkel ist in der Lage, das Risiko für Kunden auf dem Weg zur Einführung neuer Produkte auf dem Medizintechnikmarkt zu reduzieren, indem wir Produkte entwickeln und Arbeitsabläufe validieren und somit für Gesetzeskonformität sorgen.
Von der Montagelinie über Sensoren bis hin zu Diagnostikausstattung: Henkel-Formeln sind fest genug für Geräteanwendungen und sicher genug für Wearables für Patient:innen. Die 3D-Druckzertifizierung von Henkel sorgt darüber hinaus für eine einheitliche Konstruktion, Produktion und Auslieferung von medizinischen Geräten. Mit seinem Qualitätssystem unterstützt Henkel Unternehmen dabei, Risiken zu reduzieren, indem ihre Produkte validiert und die für ihre Herstellung eingesetzten Materialien auf Sicherheit und Konsistenz geprüft werden.
Am 15. November 2022 hieß Henkel über 60 Vordenker aus dem Bereich Medizintechnik in seinem hochmodernen Inspiration Center Düsseldorf willkommen. Die Veranstaltung mit dem Namen „Growing the Healthcare Ecosystem“ umfasste unter anderem auch mehrere Brainstorming-Sessions dazu, wie CO2-Emissionen branchenübergreifend gesenkt werden könnten.
- Artikel
- Broschüre
- Fallstudie
- Whitepaper
Registrieren Sie sich, um auf unsere Expertenressourcen leicht zugreifen zu können
Registrieren Sie sich und hinterlegen Sie einmalig Ihre Daten, um jederzeit auf alle unsere Informationen zugreifen zu können.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.