Whitepaper
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen in Bezug auf Leistung, Fertigung und Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit wärmeleitfähigen Flüssigkeiten. Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Unterschiede zwischen festen Pad-artigen Materialien und ungefüllten Flüssigkeiten.
Sie haben bereits ein Konto?
Die deutlichen Vorteile von wärmeleitfähigen Flüssigkeiten lassen sich am besten nutzen, wenn Sie einige ihrer grundlegenden Eigenschaften kennen. Wir berichten über die Herausforderungen in Bezug auf Leistung, Fertigung und Zuverlässigkeit von wärmeleitfähigen Flüssigkeiten. Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Unterschiede zwischen festen Pad-artigen Materialien und ungefüllten Flüssigkeiten. Am Anfang dieses Berichts finden Sie eine allgemeine Beschreibung thermischer Schnittstellen. Die beiden folgenden Abschnitte behandeln den grundlegenden Aufbau sowie die wichtigsten Eigenschaften von wärmeleitfähigen Materialien in Form einer Analyse von Wärmeleitfähigkeit und Rheologie. Im Anschluss befassen wir uns genauer mit der Anwendungsleistung und Fertigung und stellen Unterschiede zwischen vorgeformten Dichtungen und nicht leitfähigen Flüssigkeiten heraus. Zum Abschluss fassen wir die wichtigsten Aspekte von wärmeleitfähigen Flüssigkeiten zusammen.
- Artikel
- Fallstudie
- Infografik
- Whitepaper
Unsere Expert:innen erfahren gerne mehr über Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
Unser Support-Center und unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.