Skip to Content
Henkel Adhesive Technologies

Henkel Adhesive Technologies

Flüssiger Spaltfüller erfüllt die Anforderungen an thermische Kontrolle und hohen Durchsatz

In dieser Fallstudie wird untersucht, wie der flüssige Spaltfüller von Henkel die Anforderungen an thermische Kontrolle und hohen Durchsatz erfüllt.
Dieses Bild zeigt ein DC-DC-Netzteil mit einem blauen Spaltfüller.

Herausforderung beim Kunden

  • Das neue Design des Kunden für einen DC-DC-Wandler erforderte eine effizientere, großvolumige Lösung für die Anwendung von Wärmemanagementmaterialien.
  • Bei Designs der vorherigen Generationen wurden an mehreren Stellen Silikonpads zwischen der Leiterplatte des DC-DC-Wandlers und dem Metallgehäuse angebracht. Die Verwendung von Pads führte zu mehreren Problemen im Zusammenhang mit Lagerbeständen und Produktion, darunter:
    • Schwierigkeiten beim Umgang mit dünnen Blechen,
    • manuelles und zeitaufwändiges Auftragen,
    • Beschaffung von Silikonpads in vielen verschiedenen Größen und Stärken.
  • Jede neue Materiallösung musste eine ähnliche oder bessere Wärmeleistung bieten wie die Silikonpads.

Anforderungen des Kunden

  • Um den erwarteten Volumenzuwächsen gerecht zu werden und die Effizienz zu verbessern, wünschte sich der Kunde eine Hochdurchsatzlösung mit automatisch dosierten flüssigen Wärmeleitmaterialien (TIMs).
  • Die vom Wandler erzeugte Wärme erforderte, dass die Wärmeleistung des flüssigen TIM eine Wärmeleitfähigkeit zwischen 2,5 und 3,0 W/mK aufweist, ähnlich der, die mit dem vorherigen Ansatz erreicht wurde.
  • Neben der Steigerung des Modulfertigungsvolumens um 15 % beabsichtigte der Kunde ebenfalls eine Senkung der Gesamtfertigungskosten und eine Optimierung der Effizienz zu erreichen.
  • Da die Leistungswandler in verschiedenen Ländern und an unterschiedlichen Standorten hergestellt werden, waren eine globale Lieferkontinuität und eine einfache Lagerung zusätzliche Grundvoraussetzungen.

Die Lösung von Henkel

  • Um alle ambitionierten Ziele des Kunden zu erreichen, schlug Henkel die Verwendung von BERGQUIST® Gap Filler TGF 3500LVO vor, einem zweikomponentigen flüssigen Wärmeleitmaterials mit hoher Wärmeleitfähigkeit (3,5 W/mK).
  • Henkel nutzte seine starken Partnerschaften mit weltweiten Lieferanten von Dosiergeräten und seine umfassende Expertise bei flüssigen Wärmemanagementlösungen für Automobilanwendungen und half dem Kunden dabei, ein automatisiertes TIM-Auftragsverfahren zu etablieren, das alle Herausforderungen der früher verwendeten Silikonpads beseitigte.
  • Mit der Spaltfüller-Lösung von Henkel produziert der Kunde erfolgreich den DC-DC-Wandler in großen Stückzahlen und erreichte Folgendes:
    • Die Gesamtfertigungskosten wurden um 20 bis 30 % gesenkt.
    • Das Ziel einer Volumensteigerung von 15 % wurde erreicht.
    • Die globale Lieferkontinuität und der technischer Support in allen Fertigungsregionen wurden sichergestellt.
    • Weniger komplexe Bestandsplanung da die Beschaffung aus einer Bezugsquelle erfolgt. Der Spaltfüller kann zudem in unendlichen Mustern und Stärken aufgetragen werden.
    • Bedienerbedingte Fehler und Defekte wurden beseitigt.

In unserer Lösung verwendete Produkte

Suchen Sie nach Lösungen? Wir können helfen.

Unsere Expert:innen erfahren gerne mehr über Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.

  • A female call-center employee smiling and wearing a headset while working in an office.

    Beratungsgespräch vereinbaren

  • LOCTITE 270 Threadlocker - Application on Bolt

    Muster anfordern

  • A black female employee scans packages in a warehouse. In the foreground there is the woman with the yellow scanner, in the background scaffolding can be seen.

    Bestellanfrage abschicken

Suchen Sie nach weiteren Support-Optionen?

Unser Support-Center und unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.