Henkel bietet ein vielfältiges Portfolio von Lösungen zur Metallvorbehandlung, die auf verschiedene Aluminiumanwendungen zugeschnitten sind und die Eigenschaften von Aluminium verbessern, Kosten und Zeit sparen und die Nachhaltigkeit unterstützen.
Aluminium ist eines der vielseitigsten und am häufigsten vorkommenden Materialien der Welt. Es findet in allen Bereichen Verwendung – von Metallverpackungen bis hin zu industriellen Bauteilen. Und diese Verwendung wird weiter zunehmen, da die industriellen Hersteller nach Möglichkeiten suchen, ihre Bauteile leichter zu machen.
Mehr als 75 % des bisher produzierten Aluminiums sind heute noch in Gebrauch, was zeigt, wie vielseitig und unendlich oft recycelbar es ist. Bis 2050 könnte das „Recycling die CO2-Emissionen um 39 Millionen“ Tonnen pro Jahr reduzieren, so European Aluminium. Das ist ein Rückgang von 46 % pro Jahr.
Da es zu 100 % recycelbar ist, werden die Energiekosten im Vergleich zur Primärproduktion um 90 % gesenkt.
Unabhängig davon, wie oft es recycelt wird, behält es seine Eigenschaften bei. Die Metallvorbehandlung kann die Eigenschaften von Aluminium weiter verbessern und seine Lebensdauer verlängern, wodurch es für Unternehmen noch umweltfreundlicher und wirtschaftlicher wird.
"Der Aspekt des geringen Gewichts von Aluminium führt dazu, dass es in allen Industriezweigen immer beliebter wird. Die Automobilindustrie zum Beispiel hat sich für Aluminium entschieden, weil Bauteile aus Aluminium leichter sind als die gleichen Bauteile aus Stahl und somit das Gewicht um ⅓ reduziert wird. Diese Eigenschaften machen es für Elektrofahrzeuge sehr viel attraktiver, denn diese müssen so leicht wie möglich sein, um ein besseres Fahrverhalten und eine höhere Batterieleistung zu erzielen.
Tesla beispielsweise verwendet Aluminium inzwischen für neun verschiedene Autoteile1, weil es so leicht, kostengünstig und leitfähig ist. Es ist sogar ein Bestandteil der neuen Autobatterien von Tesla, wo es Mangan ersetzt und die Menge des verwendeten Kobalts reduziert.
Aufgrund seiner Formbarkeit lässt sich Aluminium außerdem leicht bearbeiten, was die Zeit bis zum fertigen Produkt verkürzen oder sogar die Anzahl der Stahlteile gegenüber den Aluminiumteilen verringern kann."
Reines Aluminium schützt sich selbst, indem es eine Oxidschicht bildet, die eine Schutzbarriere gegen die Umwelt darstellt und Oxidation verhindert. Das gilt auch für einige Legierungen, z. B. Aluminium der Serie 6000.
Dennoch ist die Metallvorbehandlung die beste Option zum Schutz vor Korrosion, um die beste Leistung bei Umgebungsbedingungen zu gewährleisten. Diese Art der Metallvorbehandlung von Aluminium umfasst das Eloxieren, die Konversionsbeschichtung und andere Spezialbehandlungen.
Metallvorbehandlungen verbessern die Leistungsfähigkeit des Aluminiums und sorgen für eine längere Lebensdauer, indem sie es vor Korrosion schützen. So kann beispielsweise die Lebensdauer von Aluminium, das in der Bauindustrie verwendet wird, für 10–15 Jahre oder sogar länger garantiert werden. Dies ist wichtig für alle Produkte, die eine lange Garantie bieten.
Neben der Architekturbranche werden Metallvorbehandlungen häufig in der Luftfahrt, im Bauwesen, in der Industrie und sogar bei Mobiltelefonen eingesetzt. Wohin man auch schaut, Aluminium ist überall zu finden.
Die Leichtmetalloberflächenveredelung kann in mehreren Schritten erfolgen, je nach den Anforderungen des Endprodukts. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, die Eigenschaften des Metalls zu verbessern, um es effizienter und langlebiger zu machen sowie Geld zu sparen.
Die Entfernung von Verunreinigungen wie z. B. Öl kann die Lebensdauer von Aluminium verlängern, ebenso wie Behandlungen, die es korrosionsbeständiger machen sollen. Die Korrosionsbeständigkeit kann vorübergehend oder dauerhaft sein und bietet sowohl während des Transports und der Lagerung als auch bei langfristiger Nutzung Schutz.
Beim Eloxieren wird die natürliche Oxidschicht des Aluminiums in eine dünne und glatte, industriell hergestellte Oxidschicht umgewandelt, die die Oberfläche vor weiterer Korrosion schützt. Dies ist eine wirksame Methode, um die Lebensdauer von Aluminium zu verlängern. Eloxalschichten werden in erster Linie für hohe Korrosionsanforderungen, Langlebigkeit oder Leistungsfähigkeit verwendet, können aber auch zur Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes eingesetzt werden. Beispielsweise für Verpackungen in der Industrie, in der Parfümindustrie oder in der Architektur.
Die Konversionsbeschichtung kann auf fast alle Metalllegierungen aufgebracht werden. Dadurch wird die Lackhaftung erhöht, der Lackauftrag wird glatter und die Korrosionsbeständigkeit verbessert.
Lackierte Aluminiumoberflächen bieten eine breite Palette an Farben für die Verwendung auf Endprodukten. Mit dem richtigen Metallvorbehandlungsverfahren können wir verschiedene architektonische, OEM- und Industriestandards erfüllen, die letztendlich die Lebensdauer der für diese Industrie verwendeten Produkte gewährleisten und langfristig Kosten sparen.
Die richtige Behandlung von Aluminium kann die Eigenschaften von Aluminium verbessern, Unternehmen Geld und Zeit sparen und zu den Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit beitragen. Henkel hat sich auf ein breites Portfolio von Metallvorbehandlungsoptionen spezialisiert, die auf eine Reihe von Aluminiumanwendungen zugeschnitten sind.
Nehmen Sie Kontakt mit den Expert:innen von Henkel auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.
Unser Support-Center und unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.