Die elektrokeramische Beschichtung von BONDERITE® ist ein patentiertes Plasmadepositionsverfahren mit herausragenden Eigenschaften für die Anwendung auf Aluminium, Magnesium und Titan.
Die umweltfreundliche Technologie ist RoHS- und ELV-konform und enthält weder Schwermetalle noch Chrom.
Durch die Erzeugung einer Keramikschicht, deren Dicke von 3 bis 50 μm variieren kann, bietet BONDERITE® ECC einen ausgezeichneten Korrosionsschutz, eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen bis zu 1.100 °C. Diese Beschichtungstechnologie ermöglicht zudem eine Gewichtsreduzierung einzelner Teile, indem Leichtmetalle statt Stahl verwendet werden.
Die elektrokeramische Beschichtung (ECC) von BONDERITE® ist eine multifunktionale Beschichtung auf der Basis von Titanoxid, die auch als Endbeschichtung fungiert.
Die elektrokeramischen Beschichtungen erhöhen die Effektivität von zahlreichen Anwendungen, reduzieren Prozesskosten und ermöglichen Kunden das Ersetzen von Stahl durch leichtere Metalle. Diese Beschichtungen können bei Komponenten aus Aluminium, Magnesium, Titan und verwandten Legierungen in schwierigen Umgebungen angewendet werden, z. B.:
- Schiffsmotoren, Auspuffteilen, Außenbordern,
- Teile für Automobilindustrie, schwere Nutzfahrzeuge sowie Luft- und Raumfahrt,
- kleine Motoren, z. B. Geräte für den Rasen oder Garten,
- Unterhaltungselektronik und Küchengeräte,
- Architektur und Außenmöbel.
Elektrokeramische Beschichtungsverfahren von BONDERITE® bieten eine ausgezeichnete Korrosions-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, während sie gleichzeitig einen hohen Abriebschutz bieten. Die verbesserten Eigenschaften sorgen für niedrigere Prozesskosten, die Möglichkeit, Stahl durch Aluminium und Magnesium zu ersetzen, und bringen einen Mehrwert für das endgültige Bauteil.
BONDERITE® ECC – MgC bietet Ihnen erhebliche Vorteile:
- Großes Temperatur-Einsatzspektrum
- Kann für Ti und alle Al- und Mg-Legierungen verwendet werden
- Verbesserte Leistungsfähigkeit bei Al-Gusslegierungen
- Potenzial zur Gewichtsreduzierung, indem Stahl durch Leichtmetalle ersetzt wird
- Hervorragende Basis für Lackhaftung und Kleben
- Niedrigere Prozesskosten
Hervorragender Oberflächenschutz
- Hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Temperaturen und Korrosion
- Temperaturbeständigkeit bis zu 1.100 °C
- Schichtdicke von 3 bis 50 μm
Verringerte Reibung – verbesserte Verschleißfestigkeit
- Niedriger Reibwert unter allen Bedingungen
- Hohe Verschleißfestigkeit in abrasiven Umgebungen
Geringe Umweltauswirkungen
- Umweltfreundliche Produkte
- 100 % frei von Schwermetallen
- RoHS- und ELV-konform
- Geringere Emissionen bei Verbrennungsmotoren
Nehmen Sie Kontakt mit den Expert:innen von Henkel auf, und informieren Sie sich noch heute über fortschrittliche Materiallösungen.
Unser Support-Center und unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu finden.